Gästebuch
Eintrag hinzufügen 
78
Einträge im Gästebuch

ernst annau
13 August 2011 21:39 | wien
Suche Vater und Geburtsort von
Philipp ANNA, gelebt um 1700, verheiratet mit Elisabeth Sauer, in ihrem schönen Niedergailbach.
Danke für jede Info.
Philipp ANNA, gelebt um 1700, verheiratet mit Elisabeth Sauer, in ihrem schönen Niedergailbach.
Danke für jede Info.
Monika Koßmann
20 Juni 2011 18:33 | Arnsberg (NRW)
Chapeau ! Bis nach Oberstdorf hat sich das bürgerschaftliche Engagement der EinwohnerInnen Niedergailbachs herumgesprochen - wärmstens empfohlen von Ihrem stellv. Ortsvorsteher Norber Oberinger. Die Einzelheiten beeindrucken mich dann doch und lassen meine Heimatstadt Arnsberg als Bürgerkommune fast erblassen... Machen Sie weiter so, es ist der einzig richtige Weg in Zeiten fehlender Ressourcen. Herzliche Grüße aus Nordrhein-Westfalen sendet Monika Koßmann
Norbert Oberinger
28 Mai 2011 13:10 | Niedergailbach
Hallo an alle, die mich kennen:
Viele Grüße aus meinem Kurort Oberstdorf.
Viele Grüße aus meinem Kurort Oberstdorf.
Gros Harald
12 April 2011 18:27 |
Hallo Gälbacher
Bei Karlsberg gibt es im Moment ein Gewinnspiel an dem auch unser Löschbezirk mit einem Bild vom Maibaustellen teilnimmt. Bitte gebt unter "www.karlsberg.de " eure Stimme für uns ab. Die Feuerwehr braucht bei diesem Einsatz eure Unterstützung.
Vielen Dank von eurer Feuerwehr
Bei Karlsberg gibt es im Moment ein Gewinnspiel an dem auch unser Löschbezirk mit einem Bild vom Maibaustellen teilnimmt. Bitte gebt unter "www.karlsberg.de " eure Stimme für uns ab. Die Feuerwehr braucht bei diesem Einsatz eure Unterstützung.
Vielen Dank von eurer Feuerwehr
Norbert Oberinger, s
29 März 2011 14:50 | Golddorf
Liebe Niedergailbacherinnen, liebe Niedergailbacher,
ein sauberes und gepflegtes Dorf trägt auch zur Verbesserung der Lebensqualität der Dorfbewohner bei. Damit die gemeindlichen Anlagen auch in diesem Jahr wieder blühen und wir uns daran erfreuen können, müssen die Anlagen im Frühjahr wieder auf "Vordermann" gebracht werden, wozu freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt werden. Diese Arbeiten werden am Samstag, 9. April 2011 ab 9.00 Uhr durchgeführt. Ich rufe dazu auf, die Gemeinschaftsaktion möglichst zahlreich zu unterstützen. Investieren Sie an diesem Tag drei Stunden für die Dorfgemeinschaft -es lohnt sich für Sie, für uns, für alle!!
ein sauberes und gepflegtes Dorf trägt auch zur Verbesserung der Lebensqualität der Dorfbewohner bei. Damit die gemeindlichen Anlagen auch in diesem Jahr wieder blühen und wir uns daran erfreuen können, müssen die Anlagen im Frühjahr wieder auf "Vordermann" gebracht werden, wozu freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt werden. Diese Arbeiten werden am Samstag, 9. April 2011 ab 9.00 Uhr durchgeführt. Ich rufe dazu auf, die Gemeinschaftsaktion möglichst zahlreich zu unterstützen. Investieren Sie an diesem Tag drei Stunden für die Dorfgemeinschaft -es lohnt sich für Sie, für uns, für alle!!
Gros Harald
22 Dezember 2010 13:22 |
Im Namen der Feuerwehr Gälbach wünsche ich allen Einwohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, sowie viel Glück und Gesundheit in 2011.
Gros Harald
05 November 2010 10:42 | Freistaat Niedergailbach
Martinsfeier und Umzug in Niedergailbach
Am Freitag den 12.11. findet um 17 Uhr in unserer Kirche in Niedergailbach ein Wortgottesdienst zu Ehren des heil. Martin statt. Gestaltet wird dieser durch Kinder unseres Ortes unter Betreuung von Naujock Janine und Rauch Johanna. Im Anschluss machen wir einen Laternenumzug, der von St.Martin zu Pferde angeführt wird, über die von Bolandenstr. und Au bis zu der Gemeinschaftshalle. Nachdem wir am Feuer einige Martinslieder gesungen haben werden an alle Kinder vom St. Martin Brezeln verteilt. Diese werden, wie auch in der Vergangenheit, durch unseren Ortsrat gesponsert und sind daher für Kinder kostenlos. Erwachsene haben später die Möglichkeit, für einen Euro eine Brezel zu erwerben. In der Gemeinschafthalle wird die Feuerwehr, die diese Veranstaltung kompl. organisiert, Glühwein, andere Getränke, Würstchen, Waffeln und selbstgebastelte Weihnachtsdeko zum Verkauf anbieten. Wir bitten aus Sicherheitsgründen, während des Umzuges auf Fackeln zu verzichten! Herzlichen Dank an alle Helfer, die den Erhalt dieser Traditionsfeier in unserem Dorf ermöglichen.
Ihre Feuerwehr
Am Freitag den 12.11. findet um 17 Uhr in unserer Kirche in Niedergailbach ein Wortgottesdienst zu Ehren des heil. Martin statt. Gestaltet wird dieser durch Kinder unseres Ortes unter Betreuung von Naujock Janine und Rauch Johanna. Im Anschluss machen wir einen Laternenumzug, der von St.Martin zu Pferde angeführt wird, über die von Bolandenstr. und Au bis zu der Gemeinschaftshalle. Nachdem wir am Feuer einige Martinslieder gesungen haben werden an alle Kinder vom St. Martin Brezeln verteilt. Diese werden, wie auch in der Vergangenheit, durch unseren Ortsrat gesponsert und sind daher für Kinder kostenlos. Erwachsene haben später die Möglichkeit, für einen Euro eine Brezel zu erwerben. In der Gemeinschafthalle wird die Feuerwehr, die diese Veranstaltung kompl. organisiert, Glühwein, andere Getränke, Würstchen, Waffeln und selbstgebastelte Weihnachtsdeko zum Verkauf anbieten. Wir bitten aus Sicherheitsgründen, während des Umzuges auf Fackeln zu verzichten! Herzlichen Dank an alle Helfer, die den Erhalt dieser Traditionsfeier in unserem Dorf ermöglichen.
Ihre Feuerwehr
katja
27 August 2010 17:09 |
ja dann hoffen wir mal das er schnell wieder zurück ist ausem urlaub und dann die bilder rein macht.
bin schon ganz schön gespannt..
war sau geil die kerb..
bin schon ganz schön gespannt..
war sau geil die kerb..
Norbert Oberinger
27 August 2010 08:49 | Golddorf
Hei Katja, unser Webmaster ist z.Zt. in Urlaub, Bilder werden nächste Woche eingestellt.
katja
26 August 2010 19:41 |
wo bleiben die kerwe bilder ?
bitte in wkw sagen wenn sie drin sind.. danke
bitte in wkw sagen wenn sie drin sind.. danke
peter
10 August 2010 21:20 |
hallo gälbach
Nobby
01 Juni 2010 07:50 | N.G
Hallo Niedergailbach!
Am Sonntag, "Tag des Sports" in N.Gailbach.
Nähers:wwww.gersheim.de
Am Sonntag, "Tag des Sports" in N.Gailbach.
Nähers:wwww.gersheim.de
AG der Ortsvereine
09 Mai 2010 20:45 |
Die Bilder des diesjährigen Maibaumfestes sind online.
Wir danken dem Fotografen, Herrn Harld Gros aus Niedergailbach, für die von Ihm zur Verfügung gestellten Bilder.
Wir danken dem Fotografen, Herrn Harld Gros aus Niedergailbach, für die von Ihm zur Verfügung gestellten Bilder.
Gros Harld
16 April 2010 13:34 | Freistaat Niedergailbach
Maifest der Feuerwehr und des Jugendclubs Niedergailbach
Die freiwillige Feuerwehr und der Jugendclub veranstalten am 30.04.2010 und am 01.05.2010 am Generationentreff in der Dorfmitte das traditionelle Maifest. Beginn ist am 30.04.2010 um 18.00 Uhr mit dem Maibaumstellen und ab 18:30 Uhr spielt die Magic Dream Band in Niedergailbach zum Tanz in den Mai auf. Mit Fassbier, anderen Getränken sowie Gegrilltem wird in die Hexennacht gefeiert. Der 1. Mai beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen, anschließend gibt es Mittagessen (Erbsensuppe mit und ohne Wurst, natürlich auch Schwenker, Grillwürste und Pommes). Am Nachmittag ergeht zu Kaffee und natürlich selbstgebacken Kuchen herzliche Einladung. Der Abend klingt mit einem fröhlichen Dämmerschoppen aus. Für die kleinen Gäste ist an beiden Tagen eine Hüpfburg aufgebaut.
Die freiwillige Feuerwehr und der Jugendclub veranstalten am 30.04.2010 und am 01.05.2010 am Generationentreff in der Dorfmitte das traditionelle Maifest. Beginn ist am 30.04.2010 um 18.00 Uhr mit dem Maibaumstellen und ab 18:30 Uhr spielt die Magic Dream Band in Niedergailbach zum Tanz in den Mai auf. Mit Fassbier, anderen Getränken sowie Gegrilltem wird in die Hexennacht gefeiert. Der 1. Mai beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen, anschließend gibt es Mittagessen (Erbsensuppe mit und ohne Wurst, natürlich auch Schwenker, Grillwürste und Pommes). Am Nachmittag ergeht zu Kaffee und natürlich selbstgebacken Kuchen herzliche Einladung. Der Abend klingt mit einem fröhlichen Dämmerschoppen aus. Für die kleinen Gäste ist an beiden Tagen eine Hüpfburg aufgebaut.
AG der Ortsvereine
20 Februar 2010 08:27 |
Die Bilder der diesjährigen Muus-Koepp-Sitzung sind online.
Wir danken dem Fotografen, Herrn Eric Lehberger aus Niedergailbach, für die von Ihm zur Verfügung gestellten Bilder.
Wir danken dem Fotografen, Herrn Eric Lehberger aus Niedergailbach, für die von Ihm zur Verfügung gestellten Bilder.
Seppälä
18 Februar 2010 15:49 | Niedergailbach
Liebe Grüsse aus Bernkastel Kues an all die Gälbacher Muusköpp :-)
bey bey
bey bey
AG der Ortsvereine
31 Dezember 2009 11:29 |
Die Arbeitsgemeinschaft der Ortsvereine Niedergailbach wünscht auf diesem Weg allen Besuchern dieser Seiten einen guten Start ins neue Jahrzehnt!
ernst annau
30 Oktober 2009 19:02 | wien
AUF DEN SPUREN VON Philipp ANNA
verheiratet mit Elisabetha SAUR, verstorben 1729 in Niedergailbach.
Durch halb Europa habe ich meinen URURURUR....... gesucht und gefunden. Nachdem ich über Kirchenbücher, Gemeiden und Bistum keine Hinweise mehr bekomme, suche jetzt über dieses Forum alles, was sich rund um diesen Namen (ANNA, ANNAU), vor dieser Zeit und mit Hinweis auf Philipp ANNA finden läßt.
(mögliche Brüder: Peter geboren??? Johann Nikolaus geboren 1697)
Vielleicht haben die ANNA`s noch Informationen zur Ahnengeschichte...
Danke für die Unterstützung und liebe Grüße aus Wien
E.Annau
(ANNA hat sich im Laufe der Geschichte auch auf ANNAU verändert)
verheiratet mit Elisabetha SAUR, verstorben 1729 in Niedergailbach.
Durch halb Europa habe ich meinen URURURUR....... gesucht und gefunden. Nachdem ich über Kirchenbücher, Gemeiden und Bistum keine Hinweise mehr bekomme, suche jetzt über dieses Forum alles, was sich rund um diesen Namen (ANNA, ANNAU), vor dieser Zeit und mit Hinweis auf Philipp ANNA finden läßt.
(mögliche Brüder: Peter geboren??? Johann Nikolaus geboren 1697)
Vielleicht haben die ANNA`s noch Informationen zur Ahnengeschichte...
Danke für die Unterstützung und liebe Grüße aus Wien
E.Annau
(ANNA hat sich im Laufe der Geschichte auch auf ANNAU verändert)
Norbert Oberinger
30 August 2009 11:42 | Golddorf
Hi, unter Bildergalerie findet Ihr Aufnahmen von der diesjährigen Zeltkirb.
Norbert Oberinger
23 Juni 2009 18:07 | Golddorf
Hallo,
der Männergesangverein Niedergailbach fährt vom 11.7.09 bis zum 16.7.09 in den Bayrischen Wald und zwar nach Elisabthzell. Untergebracht sind wir im Hotel "Zum singenden Wirt"; dieser ist bekannt durch Rundfunk und Fernsehen. Viele Weltbekannte Stars waren hier schon zu Gast. Es ist ein Haus der oberen Klasse.
Der Preis für Halbpension mit vielen Ausflügen beträgt im DZ 315 €. EZ Zuschlag 9 €/Tag.
Krankheitsbedingt haben wir einige Ausfälle, so dass noch mehrere Plätze frei sind.
Nähere Auskunft bei Heiko Rebmann. Tel: 8558
der Männergesangverein Niedergailbach fährt vom 11.7.09 bis zum 16.7.09 in den Bayrischen Wald und zwar nach Elisabthzell. Untergebracht sind wir im Hotel "Zum singenden Wirt"; dieser ist bekannt durch Rundfunk und Fernsehen. Viele Weltbekannte Stars waren hier schon zu Gast. Es ist ein Haus der oberen Klasse.
Der Preis für Halbpension mit vielen Ausflügen beträgt im DZ 315 €. EZ Zuschlag 9 €/Tag.
Krankheitsbedingt haben wir einige Ausfälle, so dass noch mehrere Plätze frei sind.
Nähere Auskunft bei Heiko Rebmann. Tel: 8558
Norbert Oberinger
11 April 2009 18:21 | Golddorf
Hallo Niedergailbach!
Ich wünsche allen Gälbachern -auch die ehenmaligen, die übers Internet bei uns sind- ein schönes Osterfest.
Ich wünsche allen Gälbachern -auch die ehenmaligen, die übers Internet bei uns sind- ein schönes Osterfest.
Norbert Oberinger
02 April 2009 10:48 | Golddorf
Hallo an alle!
Hiermit möchte ich unseren Ortsvorsteher unterstützen und Euch bitten (ob Jung oder Alt) an der Frühjahrsputzaktion in den Grünanlagen mitzuwirken: Der Dank des Vaterlandes ist Euch gewiss, er wird Euch einholen, aber nie erreichen! Also dann bis Samstag!!!!!
Hiermit möchte ich unseren Ortsvorsteher unterstützen und Euch bitten (ob Jung oder Alt) an der Frühjahrsputzaktion in den Grünanlagen mitzuwirken: Der Dank des Vaterlandes ist Euch gewiss, er wird Euch einholen, aber nie erreichen! Also dann bis Samstag!!!!!
Norbert Oberinger
18 März 2009 18:46 | Golddorf
Hallo Niedergailbach!
Am Samstag, den 21.3.2009 findet um 19.30 Uhr in der Gemeinschaftshalle ein Liederabend des MGV unter dem Motto: "Wir begrüßen den Frühling" statt. Im Laufe des Abends werden verdiente Mitglieder des Vereins geehrt. Die Sänger freuen sich auf Euren Besuch.
Am Samstag, den 21.3.2009 findet um 19.30 Uhr in der Gemeinschaftshalle ein Liederabend des MGV unter dem Motto: "Wir begrüßen den Frühling" statt. Im Laufe des Abends werden verdiente Mitglieder des Vereins geehrt. Die Sänger freuen sich auf Euren Besuch.
ernst ANNAU
25 Februar 2009 12:53 | Wien
Sg.Leser!
Nach langer, intensiver Ahnenforschung durch halb Europa habe ich meinen URURURURURUR... Ahnen
Philipp ANNA, gelebt um 1700, in Niedergailbach gefunden!
Jetzt möchte ich seinen Vater und Geburtsort finden. Leider geht das aus den Kopien des Einwohnerbuches nicht hervor...
Da es im Saarland sehr viele ANNA`s gib, kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen.
Übrigends, der Name ANNA hat sich im Laufe der zeit auf ANNAU geändert...
Sage jetzt schon vielen DANK!!
Nach langer, intensiver Ahnenforschung durch halb Europa habe ich meinen URURURURURUR... Ahnen
Philipp ANNA, gelebt um 1700, in Niedergailbach gefunden!
Jetzt möchte ich seinen Vater und Geburtsort finden. Leider geht das aus den Kopien des Einwohnerbuches nicht hervor...
Da es im Saarland sehr viele ANNA`s gib, kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen.
Übrigends, der Name ANNA hat sich im Laufe der zeit auf ANNAU geändert...
Sage jetzt schon vielen DANK!!
Norbert Oberinger
22 Dezember 2008 18:53 | Niedergailbach
Hallo an Niedergailbach!
Ich wünsche allen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für 2009 alles Gute und viel Erfolg.
Ich wünsche allen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für 2009 alles Gute und viel Erfolg.
78
Einträge im Gästebuch
Niedergailbach - Ein lebendiges Dorf stellt sich vor | Startseite
